Steppt hier bald der Bär?
Der Dow Jones Transport Index befindet sich bereits im langfristigen Verkaufssignal. Der Dow Jones Industrial und der Gesamtmarkt dürften bald folgen.
Sonderanalyse Gold – ab 1.300 Punkte geht es stark aufwärts
Wenn der Aktienmarkt in den Keller geht, dürfte auch Gold bald wieder interessant werden. Aktuell befindet sich das gelbe Edelmetall noch in einer leichten Konsolidierung, doch sehen Sie selbst, warum sich meine Leser des Hebelfuchs schon sehr bald auf starke Gewinne freuen können.
Seit Jahresbeginn ist Gold in einem kurzfristigen Aufwärtstrend. Zuletzt wurde ein erneutes Kaufsignal mit Überschreiten von 1.270 USD/Unze gebildet. Die Unterstützung verläuft eng am Kurs bei 1.260 USD. Das Top war bislang bei 1.300 USD. Ein Überschreiten dieser Marke hat ein erneutes Kaufsignal zur Folge. Kurse bis 1.630 USD stehen dann aus.
Abb: Gold Spot-Price Point & Figure Chart, Traditionelle Einstellung 10 Punkte, Quelle: Stockcharts.com
Auch im Langfristchart steht der Goldkurs kurz vor dem Durchbruch nach oben. Es sollte also bald losgehen mit der Gold-Rally.
Meine Leser des Hebelfuchs sind bereits seit kurzem in Gold mit einem Hebelzertifikat investiert und sind somit startbereit für Goldgewinne.