hebelfuchs.de

24. Mai 2016
von Claudia Jankewitz
Kommentare deaktiviert

S&P 500: Kurzfristiges Verkaufssignal im Mai 2016!

Den S&P 500 zeige ich Ihnen heute wieder in der Kurzfristeinstellung mit 10 Punkten. Hier wurde am 19. Mai durch Unterschreiten des 3-Fach-Bodens ein Verkaufssignal (3) gebildet. Allerdings befinden wir uns im langfristigen Aufwärtstrend, von daher ist dieses Signal noch … Weiterlesen

31. März 2016
von Claudia Jankewitz
Kommentare deaktiviert

S&P 500 / SPY laufen in einen Widerstand

  Stellvertretend zeige ich Ihnen den ETF SPY im PnF-Chart mit dem Indikator Volumen nach Preis (Volume by Price / Price by Volume / PBV):       Anhand des PBV lassen sich sehr gut Unterstützungen und Widerstände für einen … Weiterlesen

16. Dezember 2015
von Claudia Jankewitz
Kommentare deaktiviert

Das sind die nächsten Kaufsignale für DAX und S&P 500!

Gewinne mitnehmen und Ruhe bewahren Aufgrund der jetzigen Situation ist es sicherlich in den vergangenen Tagen keine schlechte Idee gewesen, Gewinne mitzunehmen. Da wir beim Hebelfuchs – wie der Name schon sagt – gehebelt unterwegs sind, hatte ich meinen Abonnenten … Weiterlesen

30. Juli 2015
von Claudia Jankewitz
Kommentare deaktiviert

S&P 500 – Kursziel 2.300 Punkte

Während der DAX in den letzten Wochen richtig stark nachgab, fiel die Korrektur an den US-Börsen bzw. beim S&P 500 verhaltener aus. Die Korrektur führte nur bis an die Aufwärtstrendlinie (2). Das Kaufsignal (1) gilt und das damit verbundene Kursziel … Weiterlesen

9. Juli 2015
von Claudia Jankewitz
Kommentare deaktiviert

S&P 500 – Abverkauf am Mittwoch, heute wieder Käufe

Der US-Markt erlebt in den vergangenen Tagen eine wahre Achterbahnfahrt. Nach dem Abverkauf am gestrigen Mittwoch folgen heute nun wieder starke Käufe. Wirklich logisch begründen lässt sich das nicht. Abb: S&P 500 PnF-Chart High-Low, Boxsize 10, 3 Reversal, stockcharts.com und … Weiterlesen

14. Mai 2015
von Claudia Jankewitz
Kommentare deaktiviert

Spannung hoch drei: S&P 500 – Bärenfalle und Rally oder weitere Korrektur?

Der S&P 500 entwickelte in dem vergangenen halben Jahr schon ein seltsames Eigenleben. In einer Zeit, in der es saisonal sehr stark nach oben gehen sollte, nämlich Herbst/Winter/Frühjahr, pendelte der S&P 500 seitwärts. Nun befinden wir uns mit dem Mai … Weiterlesen

20. Januar 2015
von Claudia Jankewitz
Kommentare deaktiviert

S&P 500: Der Kampf um die 2.000 Punkte

  In der vergangenen Woche hat der S&P 500 tatsächlich die 2.000-Punkte noch einmal unterschritten. Laut PnF auf stockcharts.com wurde ein Verkaufssignal gebildet.   PnF Chart, S&P 500, stockcharts.com und eigene Anmerkungen   Jedoch zweifle ich hier dieses Mal die … Weiterlesen