hebelfuchs.de

S&P 500: Kurzfristiges Verkaufssignal im Mai 2016!

Den S&P 500 zeige ich Ihnen heute wieder in der Kurzfristeinstellung mit 10 Punkten. Hier wurde am 19. Mai durch Unterschreiten des 3-Fach-Bodens ein Verkaufssignal (3) gebildet. Allerdings befinden wir uns im langfristigen Aufwärtstrend, von daher ist dieses Signal noch nicht so stark. Erst bei Unterschreiten von 1.910 Punkten würde ein Trendbruch entstehen und damit wäre ein Verkaufssignal signifikant.

D.h. im übergeordneten Aufwärtstrend haben wir noch das langfristige Kaufsignal aus (1), das zum damaligen Trendbruch (2) nach oben führte.

Kurzfristig haben wir ein Verkaufssignal, das mit einem vorläufigen Kursziel von 1.970 Punkten beziffert werden kann. Dieses Kursziel kann noch weiter sinken, da die signalgebende O-Säule noch nicht abgeschlossen ist.

image

Abb: SPX Point & Figure Chart, Quelle: Stockcharts.com

 

Es sollten deshalb aktuell keine neuen Longpositionen eingegangen werden und bestehende Longpositionen eng abgesichert werden.

Denn fällt die Unterstützung bei 2.040 Punkten nachhaltig, dann kann es sehr schnell bis auf 1.920 Punkten gehen.

Kommentare sind deaktiviert.