Der US-Markt erlebt in den vergangenen Tagen eine wahre Achterbahnfahrt. Nach dem Abverkauf am gestrigen Mittwoch folgen heute nun wieder starke Käufe.
Wirklich logisch begründen lässt sich das nicht.
Abb: S&P 500 PnF-Chart High-Low, Boxsize 10, 3 Reversal, stockcharts.com und eigene Anmerkungen
Monatelang konnte sich der S&P 500 in der mittelfristigen Seitwärtsbewegung und langfristigen Aufwärtsbewegung halten. Doch nun wurde mit der starken Korrektur der vergangenen Tage ein Verkaufssignal (1) gebildet. Die aktuelle O-Säule unterschritt die vorherige O-Säule. Das vorläufige Kursziel beläuft sich auf 1.970 Punkte. Es kann auch noch weiter sinken.
Negatives Kursziel:
Top der signalgebenden Säule -+ (7 Os mal 10 Boxsize mal 2 (da negatives Kursziel) = Kursziel
2.110 – 140 = 1.970 Punkte (vorläufig)
Dieses Kursziel gilt als vorläufig, da die signalgebende O-Säule noch nicht abgeschlossen ist.
Nächste Unterstützungen: 2.040, 1.990 Punkte
Nächster Widerstand: 2.110 Punkte (Abwärtstrendlinie)
Nächstes Longsignal ab Kursen über 2.130 Punkte (eine neue noch zu bildendende neue X-Säule müsste nach aktuellem Stand die letzte X-Säule überschreiten)
Fazit:
Beim aktuellen Nachrichtenstand ist es besser einfach abzuwarten als hier in hektisches Traden zu verfallen. Nach dem Abverkauf von gestern erholen sich die Börsen heute fast wieder genauso schnell. Ob nun Griechenland oder China Schuld sind oder nicht, fest steht, dass momentan kaum eine vernünftige Aussage zur nächsten Kursbewegung gemacht werden kann. Wichtig ist jetzt, dass die Unterstützungen halten und Stabilität an die Märkte einkehrt.
Als Hebelfuchs-Trader beobachten wir nach wie vor das Ganze Spektakel im Moment von der Seitenlinie. Wir sind zu 100% im Cash und können sofort wieder einsteigen, sobald sich die Lage um Griechenland & Co. geklärt hat.
Dies ist ein Ausschnitt aus dem aktuellen Newsletter # 27 vom 09.07.2015
Hier können Sie den kostenlosen Newsletter abonnieren: