Die monatelange Konsolidierung des US-Marktes hält an. Die Unterstützung bei 2.040 Punkten hat sich erneut gefestigt (Punkt 2). Das Kaufsignal aus Punkt 1 mit dem Kursziel 2.210 Punkten bleibt bestehen. Wichtig ist nach wie vor, dass der S&P 500 über 2.110 Punkte steigt um weitere neue Allzeithochs ausbilden zu können.
PnF Chart, S&P 500, stockcharts.com und eigene Anmerkungen
Fazit:
Der DAX hat nach wie vor mehr Dynamic als der marktbreite S&P 500 aus USA. Beide Indizes haben aber beste Voraussetzungen für weiter steigende Kurse. Die Konsolidierung beider Indizes auf hohem Niveau sollte Raum bieten für den nächsten Aufwärtsschub.
Durch die fehlende Dynamik am US-Markt und der Konsolidierung des DAX auf hohem Niveau war es im Hebelfuchs-Depot dementsprechend ruhiger.
Doch inzwischen zeigen wieder einige Titel Aufholpotential. Bereits gestern konnte ich meinen Lesern schon zwei neue Handelsempfehlungen aussprechen.
Dies ist ein Auszug aus dem aktuellen Newsletter #14 vom 09.04.2015.