hebelfuchs.de

DAX mit Kursziel 10.000 Punkte!

Der DAX dreht sich aktuell wie ein Fähnchen im Wind:

In der vergangenen Woche hatte der DAX noch ein P&F-Verkaufssignal mit Kursziel von 8.950 Punkten aufgewiesen. Dass ich dieses Ziel aufgrund der vorliegenden Unterstützungen sowie der Saisonalität jedoch als unwahrscheinlich ansah, teilte ich Ihnen auch mit. Ein kurzer Intraday-Test auf 9.100 Punkte war dann auch alles, bevor der DAX wieder nach oben anstieg:

image

Abb: DAX in PnF, Standard-Einstellung

Inzwischen hat der DAX durch Überschreiten der vorherigen X-Säule ein PnF-Kaufsignal gebildet (Punkt 1). Bei einem Kursschluss von über 9.500 Punkten überragt die aktuelle X-Säule dann sogar das letzte Swinghoch (vor-vorletzte X-Säule, rechts die Säule neben dem Buchstaben B, B = November, Punkt 2), was dann den Bullen „richtig Futter geben“ sollte.

Als vorläufiges vertikales Kursziel gilt derzeit die 10.000 Punkte-Marke.

DAX-Kursziel-Berechnung:

Vorläufiges vertikales Ziel (signalgebende X-Säule noch nicht abgeschlossen):

5 Xe x 50 Punkte pro Kästchen (Boxsize) x 3 (da positives Ziel) = 750

Boden der signalgebenden X-Säule 9.250 + 750 = 10.000

Da die X-Säule noch weiter wachsen kann, ist dies nur ein vorläufiges Kursziel und kann noch weiter ansteigen. Grob gesagt, mit jedem weiteren X steigt das Kursziel um weitere 150 Punkte an (1X mal 50 mal 3).

Die Unterstützung liegt bei 9.150 Punkte (Punkt 3). Kurse unterhalb von 9.150 Punkte würden ein Verkaufssignal ausbilden. Hier würde man den Stoploss setzen.

 

Dies ist ein Auszug aus dem aktuellen Newsletter Nr. 11 vom 19.11.2014.

 

Lesen Sie auch meine Analyse zum S&P 500

Kommentare sind deaktiviert.