Überhitzungstendenzen bleiben
Generell hat sich an der Marktlage im Vergleich zur Vorwoche nichts geändert. Nach wie vor ist der Markt extrem überkauft und die Point & Figure Charts sind sowohl für S&P 500 als auch DAX kaum verändert.
Lediglich beim DAX kamen weitere Xe aufgrund steigender Kurse hinzu, so dass das Kursziel auf inzwischen 11.650 Punkte angestiegen ist.
Der DAX kratzte in den vergangenen Handelstagen an der 10.000-Punkte-Marke. Der Buchstabe „C“ in der aktuellen X-Säule bedeutet, dass 10.000 Punkte im Dezember kurz überschritten wurden (Punkt 1). Sie erinnern sich: Die Buchstaben A, B und C stehen für die Monate Oktober, November und Dezember.
Abb: DAX in PnF, Standard-Einstellung
Die X-Säule mit dem Kaufsignal (Punkt 2) ist weiter angestiegen. Das vorläufige Kursziel beläuft sich nunmehr auf 11.650 Punkten (Kursziel-Berechnung siehe unten). Es gilt nun, nachhaltig die 10.000 Punkte und das Allzeithoch bei 10.050 Punkten vom Juni (Punkt 3) zu überwinden.
Bei 9.850 Punkten hat der DAX auch das letzte Swing-Hoch vom September (Punkt 4) überschritten. Diese Marke sollte als gute Unterstützung dienen.
Neuer Höchststand bei Hebelfuchs-Depot
Das Hebelfuchs-Depot verzeichnet einen neuen Höchststand. Und das obwohl in der vergangenen Woche die Empfehlung auf Caterpillar gleich wieder ausgestoppt wurde. Aber so ist das an der Börse: Viele starke Titel steigen, einige können auch fallen – aus welchen Gründen auch immer. Deshalb sichern wir beim Hebelfuchs immer mit Stoploss ab und sichern uns so die Gewinne und unser bzw. Ihr Kapital! Aktuell haben wir 14 Positionen im Depot, wobei 12 Positionen gut im Plus sind zwischen 8 und 62 Prozent, die anderen zwei sind auf Break-Even. So macht Traden Spaß!
Hebelfuchs-Trader können gelassen in das 2. Adventswochenende gehen! Genießen Sie die Zeit mit Familie, Freunden, Hobbies und allem Schönen, was das Leben zu bieten hat!
Dies ist ein Auszug aus dem aktuellen Newsletter # 13
Sichern auch Sie sich die erfolgreichen Empfehlungen mit einem Hebelfuchs-Abo!