hebelfuchs.de

DAX –– Kursziel: 14.050 Punkte!

Mit Überschreiten von 11.250 Punkten hatte der DAX in den vergangenen Wochen ein neues Kaufsignal gebildet werden (1). Die Abwärtstrendlinie (2) wurde nach oben durchbrochen. Es wurde eine neue Aufwärtstrendlinie gebildet (3). Inzwischen ist die signalgebende X-Säule auf 22 (!) Xe angewachsen. Durch die kürzliche Umkehr, ersichtlich durch die aktuelle O-Säule (rot), ist die signalgebende X-Säule abgeschlossen. Das vertikale Kursziel kann nun bestimmt werden.

 

image

Abb: Ausschnitt DAX PnF-Chart High-Low, Boxsize 50, 3 Reversal, stockcharts.com und eigene Anmerkungen

Berechnung Kursziel:

Boden der signalgebenden Säule + (22 Xe mal 50 Boxsize mal 3 Reversal) = Kursziel

10.750 + 3.300 = 14.050 Punkte

Durch die Umkehr ist das Kursziel nun aktiviert. Aber erst durch eine erneute Umkehr nach oben in Trendrichtung wird dieses Kursziel bestätig.

Wieder einmal: Ausbildung „High Pole“

Den DAX treibt es in den vergangenen Monaten sehr extrem in die eine oder andere Richtung. Dabei wird immer wieder ein sogenannter „High Pole“, was so viel bedeutet wie „Hoher Stab/Stange“ , nach oben ausgebildet. Sobald eine X-Säule (hier die grün eingezeichnete, signalgebende Säule) die vorherige X-Säule um mehr als 3 Xe überragt, spricht man bei der Point & Figure Methode von einem „High Pole“. Dies ist an sich noch nicht weiter weltbewegend. Aber:

High Pole Warning und Long Tail Up

Als Warnzeichen hingegen gelten bei der Point & Figure-Methode das – wie der Name schon sagt – High Pole Warning und das Long Tail Up.

„High Pole Warning“ bedeutet, dass die Aufwärtsbewegung des High Pole um mehr als 50% wieder nach unten korrigiert wird. Das wäre beim DAX bei Kursen unterhalb von 11.250 Punkten der Fall (3).

Ein „Long Tail Up“ hingegen besteht aus einer X-Säule von mehr als 20 Xen. Die letzte X-Säule besteht aktuell sogar aus 22 Xen. Eine starke Korrektur dieser kräftigen Aufwärtsbewegung würde eindeutig signalisieren, dass die Aufwärtsbewegung keinen Bestand hat. Das würde für unseren DAX nichts Gutes bedeuten.

 Kursrückgang bis 11.300 Punkten noch ok

Heute drehte der DAX bei 11.500 Punkten intraday am Vormittag wieder nach oben. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass der DAX bis auf 11.300 Punkte fällt. Darunter wäre es – wie aus dem High Pole Warning – ersichtlich, kritisch.

Wichtig ist, dass der DAX sich dann wieder erholt und eine Umkehr nach oben vollzieht. Dann ist das Kursziel von 14.050 Punkten bestätigt. Dieses gilt langfristig für einen Zeitraum von 12-24 Monaten und ist solange gültig bis ein neues Short-Signal gebildet wurde.

Nächste Unterstützung: 10.750, 10.700 Punkte

Nächster Widerstand: 11.800 Punkte

Nächstes Shortsignal: Kurse unter 11.250 (High Pole Warning), dann Kurse unter 10.650 Punkte

Kommentare sind deaktiviert.